Anbieter / Impressum:
Beat and Bounce – Inh. Francesca Busse
Am Müggelpark 15, 15537 Gosen
E-Mail: info@beatandbounce.de
1. Geltungsbereich, Begriffe
(1) Diese AGB gelten für alle Verträge über Kurse, Mitgliedschaften, Kurskarten, Workshops/Events sowie die Nutzung der Räumlichkeiten zwischen Beat and Bounce („Studio“, „wir“) und den Teilnehmenden („Mitglied“, „Kund:in“).
(2) Verbraucher:in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
(3) Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn wir sie schriftlich bestätigen.
2. Vertragsschluss (vor Ort & online)
(1) Vor Ort: Der Vertrag kommt durch Anmeldung/Unterschrift und unsere Bestätigung zustande.
(2) Online-Buchung: Durch Klick auf „Zahlungspflichtig buchen / Mitglied werden“ gibst du ein Angebot ab. Der Vertrag kommt mit unserer Buchungs-/Auftragsbestätigung per E-Mail zustande (spätestens mit Kursbeginn).
(3) Minderjährige: Vertragsschluss nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
(4) Elektronische Kommunikation (E-Mail) genügt für Bestätigungen/Nachrichten, sofern gesetzlich keine strengere Form gefordert ist.
3. Leistungen, Kursbetrieb, Mindestteilnehmer
(1) Wir erbringen Unterrichts- und Trainingsleistungen gemäß Kursplan.
(2) Kurszeiten, Inhalte, Dozierende können aus organisatorischen Gründen in zumutbarem Umfang angepasst werden; gleichwertiger Ersatz bleibt vorbehalten.
(3) Wir dürfen Kurse zusammenlegen, vertreten lassen oder als Online-Einheit anbieten, wenn dies sachlich erforderlich ist (z. B. Krankheit, höhere Gewalt).
(4) Kurse können eine Mindestteilnehmerzahl haben. Wird sie dauerhaft unterschritten, dürfen wir den Kurs anpassen oder beenden; bereits bezahlte Entgelte werden angemessen erstattet oder verrechnet.
4. Ferien, Feiertage, Schließzeiten
(1) An Feiertagen und während Studioferien findet grundsätzlich kein Unterricht statt; diese Termine sind eingepreist.
(2) Vorab angekündigte Schließzeiten (z. B. Urlaub, Renovierung) werden frühzeitig kommuniziert. Bei längeren Schließungen bieten wir Ersatz/Verrechnung an.
5. Probestunde
(1) Eine kostenlose Probestunde pro Person/Kursbereich ist nach Terminvereinbarung möglich und begründet keine Mitgliedschaft.
(2) Wird danach eine Mitgliedschaft eingegangen, gelten die Regelungen dieser AGB.
6. Mitgliedschaften, Kurskarten, Workshops
(1) Mitgliedschaften: Modelle Basic (1x/Woche), Power (2x/Woche), Premium (3x/Woche), All-In (ohne Limit); Zuordnung erfolgt im Vertrag/bei der Online-Buchung.
(2) Kurskarten (z. B. 10er-Karte) sind personenbezogen, nicht übertragbar und ab Kaufdatum 6 Monate gültig.
(3) Workshops/Events sind gesonderte Einheiten; es gelten ggf. abweichende Stornoregeln (siehe § 10).
(4) Kurswechsel ist nach Verfügbarkeit möglich; Platzgarantie besteht nur für fest gebuchte Slots.
7. Preise, Kleinunternehmer, Änderungen
(1) Es gelten die jeweils aktuellen Preise auf der Webseite/Preisliste.
(2) Wir wenden die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) an: kein Ausweis von Umsatzsteuer.
(3) Preisänderungen für laufende Mitgliedschaften teilen wir 6 Wochen im Voraus mit; dir steht ein Sonderkündigungsrecht zum Änderungszeitpunkt zu.
8. Zahlung, SEPA-Lastschrift, Rücklastschrift
(1) Mitgliedsbeiträge sind monatlich im Voraus fällig zum 3. eines Monats.
(2) Bei SEPA-Lastschrift erhältst du die Pre-Notification (Vorab-Info) vor Fälligkeit.
(3) Die Abwicklung der SEPA-Lastschriftzahlungen erfolgt über den zahlungsdienstleister GoCardless Ltd., Sutton Yard, 65 Goswell Road, London EC1V7EN, Vereinigtes Königreich eingezogen. Mit Abschluss des Mitgliedsvertrages erteilt das Mitglied Beat and Bounce ein entsprechendes SEPA-Lastschriftmandat. Das Mitglied verpflichtet sich, für ausreichende Deckung des angegebenen Kontos zu sorgen.
Zu diesem Zweck werden die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (Name, IBAN, BIC, Mandatsreferenz, Zahlungsbetrag) an GoCardless übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art 6. Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von GoCardless: https://gocardless.com/privacy
(4) Rücklastschriften aus vom Mitglied zu vertretenden Gründen (z. B. fehlende Deckung, falsche Bankdaten, unberechtigter Widerspruch) erstatten wir die Bankgebühren und berechnen eine Bearbeitungspauschale von 5,00 €.
(5) Zahlungsverzug: Mahnkosten 2,50 € je Mahnung; gesetzliche Verzugszinsen bleiben unberührt.
(6) Gutscheine/Rabatte sind, sofern nicht anders angegeben, nicht kombinierbar und nicht auszahlbar.
9. Laufzeit, Kündigung, Ruhen (Pause)
(1) Mitgliedschaften haben eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten mit Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende, sofern im Vertrag nichts Abweichendes geregelt ist. Wird die Mitgliedschaft nicht gekündigt, verlängert sie sich um weitere 6 Monate.
(2) Kündigung per Brief oder E-Mail (Textform ausreichend); Zugang ist maßgeblich.
(3) Ruhen: Bei Schwangerschaft, nachgewiesener Krankheit, beruflicher Abwesenheit ab 3 Wochen kann die Mitgliedschaft ruhen. Bitte vorher per E-Mail beantragen und Nachweis beifügen. Bereits fällige Beiträge bleiben unberührt; die Laufzeit verlängert sich um die Ruhezeit.
(4) Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt (z. B. langfristige Erkrankung mit Attest).
10. Stornierungen, Nichterscheinen, Nachholen
(1) Versäumte Stunden aus Gründen des Mitglieds sind nicht erstattungsfähig. Wir bieten kulante Nachholmöglichkeiten nach Verfügbarkeit ohne Rechtsanspruch.
(2) Workshops/Events: Storno bis 7 Kalendertage vorher kostenfrei; danach 50 %, bei Nichterscheinen 100 %.
(3) Längerer Kursausfall durch uns (z. B. Krankheit, höhere Gewalt): Ersatztermin/Vertretung oder angemessene Verrechnung.
11. Teilnahmevoraussetzungen, Gesundheit, Kinderkurse
(1) Teilnahme auf eigene Verantwortung. Du bestätigst, gesundheitlich zur Teilnahme in der Lage zu sein. Bitte Vorerkrankungen/Schwangerschaft vor Kursbeginn mitteilen.
(2) Kinderkurse: Bringen/Holen durch Erziehungsberechtigte; Aufsicht liegt außerhalb der Kurszeit bei den Eltern. Zuspätkommen/Früheres Abholen bitte kurz ankündigen.
(3) Geeignete Sportkleidung & saubere Indoor-Schuhe sind erforderlich.
12. Hausordnung & Sicherheit
1) Die Hausordnung ist Bestandteil dieser AGB. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
(2) Flucht- und Rettungswege freihalten; Geräte/Spiegel nur bestimmungsgemäß nutzen.
(3) Wir können bei groben Verstößen eine Temporär- oder Dauersperre aussprechen; Beitragspflichten bis zur wirksamen Kündigung bleiben bestehen.
13. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit, für Personenschäden sowie nach zwingendem Recht.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
(3) Für Garderobe/Wertsachen übernehmen wir keine Haftung, außer bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit.
14. Urheberrecht, Marken, Aufzeichnungen
(1) Choreografien, Trainingspläne, Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt; Aufzeichnen/Veröffentlichen (Foto/Video/Ton) während des Unterrichts ist ohne Zustimmung untersagt.
(2) Unsere Marken/Logos dürfen nicht ohne Erlaubnis genutzt werden.
15. Foto-/Videoaufnahmen im Studio
(1) Wir respektieren Privatsphäre. Ohne freiwillige Einwilligung erstellen/veröffentlichen wir keine erkennbaren Foto-/Videoaufnahmen von Mitgliedern/Kindergruppen.
(2) Eine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (E-Mail an info@beatandbounce.de)
Stand: November2025